Kellerdeckendämmung

Die Kematherm – Wärmedämmsysteme werden eingesetzt, um die Auskühlung beheizter Gebäude zu minimieren und im Sommer vor starker Erwärmung zu schützen.

KEMATHERM Wärme­dämm­putz­systeme

Wärmedämmung im Spritzverfahren

Die Bedeutung der Gebäudedämmung nimmt angesichts der ständig steigenden Energiepreise immer mehr zu. Mit dem Kematherm Spritzverfahren können Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Das mineralische Kematherm-Spritzverfahren bietet aus bauphysikalischer Sicht kaum Alternativen zur Verbesserung der Wärmedämmung, des Brandschutzes und des Schallschutzes von Kellerdecken.

 

Weitere Informationen

Das Kematherm-Wärmedämmputzsystem gewährleistet eine nahtlose, besondere und lückenlose Wärmedämmung, selbst auf unebenen Untergründen und in Rohrbereichen. Dank seiner Materialeigenschaften ist dieses Dämmsystem nicht nur als nicht brennbar der Klasse A1 eingestuft, sondern bietet auch zusätzlichen Brandschutz. Tatsächlich bereits ersetzt eine Schichtdicke von 1 mm Kematherm-Wärmedämmputz in Bezug auf den Brandschutz 2 mm herkömmlicher Beton oder Putz.

 

Kellerdeckendämmung im Spritzverfahren

Plattendämmung Steinwolle

Kellerdeckendämmung putzfertig

Sicherheit geht vor

Unsere Wärme­dämm­putz­systeme

Der Kematherm-Wärmedämmputz ist ein leichter Mineralfaser-Spritzputz, der speziell für die effektive Wärmedämmung von Deckenkonstruktionen entwickelt wurde. Neben seinen hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften bietet der Mineralfaserputz auch erstklassigen Brandschutz, exzellenten Schallschutz und hervorragende Akustikeigenschaften. Der Spritzputz besteht aus einer werkseitig flockig aufbereiteten Mischung aus Schlackewollefasern, halbsynthetischen hydraulischen Bindemitteln und speziellen Additiven, die perfekt auf den Anwendungszweck abgestimmt sind. Die Mineralfaserdämmung kann in verschiedenen Dämmschichtdicken hergestellt werden und erfüllt sowohl nationale als auch europäische Standards und Zulassungen.

Verarbeitung

Kematherm Systemtechnik: Auf die gereinigten Flächen wird eine Haftmittel aufgebracht, bei nicht tragfähigem Untergrund wird ein Putzträger aus verzinktem Rippenstreckmetall an die Deckenunterseite montiert.Der Mineralfaserputz (A1, nicht brennbar) wird fugenlos und damit ohne Kältebrücken auf die vorbereitete Fläche aufgespritzt und anschließend zur Oberflächenverdichtung angerollt bzw. angedrückt. Bei besonders hohen mechanischen Ansprüchen kann die Dämmung mit einem Oberflächenhärter verfestigt werden.

Systemvorteil

hervorragende Wärmedämmung und Schallabsorption fugenlose, profilfolgende Dämmschicht mit Anpassung an alle Bauwerksteile, ohne Kältebrücken und in jeder beliebigen Dämmdicke keine Hohlräume bei Deckenunebenheiten statisch selbsthaftend ohne zusätzliche mechanische Befestigungen (Dübel) zusätzlicher Brandschutz wirtschaftlichste Systemlösung durch den Einsatz modernster Maschinentechnik

Untergrund

Der Untergrund muss tragfähig, staubfrei und fest sein. Lose Farb- und Putzbestandteile müssen entfernt werden. Anstriche müssen verseifungsfrei sein.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie verhindert den Wärmeverlust durch den Keller und sorgt für einen angenehmen Wohnkomfort in den darüber liegenden Räumen.

Wir bieten die Dämmung im Spritzverfahren sowie die A1-Plattendämmung an, je nach Bedarf und Bausituation.

Sie können bis zu 15 % bis 20 % Heizenergie einsparen, je nach Dämmstärke und baulicher Situation.

Ja, unsere Lösungen eignen sich ideal zur Nachrüstung in Bestandsbauten.

Die Installation erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages, abhängig von der Größe des Kellers.

Ja, unsere verwendeten Materialien sind feuchtigkeitsbeständig und verhindern Schimmelbildung.

Das Spritzverfahren ermöglicht eine flexible Anpassung an unebene Flächen, während die Plattendämmung eine exakte und stabile Abdeckung bietet.

Je nach Gebäude und Dämmziel beträgt die empfohlene Dicke der Dämmung zwischen 6 und 10 cm.

Ihre kostenlosen Unterlagen

Melden Sie sich jetzt für Ihre kostenlosen Unterlagen

Unsere Rezensionen

Unsere Kunden lieben uns